top of page
Tagungsprogramm am Mittwoch
29. März 2023
Vormittag | Eröffnung durch den Tagungsleiter

Prof. Dr. Klaus-Dieter-Drüen
Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht und Öffentliches Recht, LMU München
THEMENBEREICH I
Aktuelle Fragen des Wirtschafts und Steuerrechts
Sitzungsleitung: Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Lehrstuhl für Deutsches,
Europäisches und Internationales Steuerrecht und Öffentliches Recht, LMU München
09:15 - 10:00 Uhr

Eröffnungsfreferat
to be announced
10:00 - 10:30 Uhr

Dr. Hans-Josef Thesling,
Präsident des Bundesfinanzhofs, München
Zum Rechtsschutz in Steuersachen
PAUSE 10:30 - 11:00
11:00 - 11:45 Uhr

Prof. Dr. Michael Fischer
Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Lehrstuhl für Steuerrecht, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Gestaltung der Unternehmensnachfolge

Mittagessen
THEMENBEREICH II
Aktuelle Beratungsfelder im Steuerrecht
Sitzungsleitung: Michael Wendt, Vors. RiBFH a.D., RA/StB, Köln
Nachmittag | 14:00 - 14:45 Uhr

Robert Hammerl
Dipl. Finw., StB, München
Beratungswissen zur Umsatzsteuer
Fragen der Tagungsteilnehmer 14:45 - 15:00 Uhr
mit anschließender Pause 15:00 - 15:45 Uhr
15:45 - 17:00 Uhr

Dr. Dajo Sanning,
RA, Baccalaureus Legum (LL.B.) (Bucerius Law School, Hamburg), Köln (materiellrechtich)

Benedikt Wiedmann, LL.M.,
StB/FBIStR, München (verfahrensrechtlich)
Krypto Token in der Besteuerungspraxis
17:00 - 17:45 Uhr

Prof. Dr. Jochim Schiffers,
Dipl.-Kfm., WP/StB, Köln
Einlagekonto nach § 27 KStG als verbindende Größe zwischen den Besteuerungsebenen Kapitalgesellschaft und Gesellschafter
- Auswirkungen auf die Bewertung von Beteiligungen i.S.d. § 17 EStG, Korrekturmöglichkeiten, Übergang zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG
Fragen der Tagungsteilnehmer an die Referenten 17:45 - 18:00
THEMENBEREICH III
Internationales und europäisches Steuerrecht
Sitzungsleitung: Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen,
Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und
Internationales Steuerrecht und Öffentliches Recht, LMU München
Nachmittag | 14:00 - 14:45 Uhr

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön,
Direktor am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, München
Internationale Steuerrechtsordnung - quo vadis?
Fragen der Tagungsteilnehmer 14:45 - 15:00
mit anschließender Pause 15:00 - 15:45
15:45 - 17:45 Uhr
Falldiskussion
Leitung: Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, LMU München
Verrechnungspreise und korrespondierende Besteuerung in der Prüfungspraxis - Falldiskussion

18:00 VÖLZKE CONSULTING präsentiert:
A-Mitarbeiter finden, die genau zu Ihnen und Ihrer Kanzlei
passen - damit Sie nie wieder Mandaten ablehnen müssen. 3 Fehler, die Sie
unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie die richtigen Mitarbeiter finden wollen.


20:00 Empfang: Landeshauptstadt München, Alter Rathaussaal
bottom of page